Presse
Februar 2020
Ostfriesischer Kurier, 19. Februar 2020 - Seite 4
Erlebnistag in der BerufseinstiegsschuleErlebnistag in der Berufseinstiegsschule
An der Conerus-Schule stellen sich die Schüler*innen ungewohnten Herausforderungen
Schule abwechslungsreich gestalten und auf die berufliche Wirklichkeit vorbereiten sind zwei der Ansprüche der Conerus-Schule. Ein Baustein zur Erfüllung dieser Ansprüche ist der erstmals durchgeführte Erlebnistag der Berufseinstiegsschule. An diesem Tag haben die Schüler*innen ihre Teamfähigkeit und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Ein Orga-Team der BBS unterstützt durch die Schulsozialarbeit hat diesen Tag zusammen mit dem Kreisjugendwart des evangelischen Jugendkreises Norden geplant und durchgeführt. Kreisjugendwart Markus Steuer baute zusammen mit seinem Team, das ökumenisch besetzt war, abwechslungsreiche Stationen in der Sporthalle der Conerus-Schule auf. An diesen Stationen zeigten die Schüler*innen ihre Bereitschaft zur Kooperation in einer Kombination aus Sportlichkeit und Geschicklichkeit.
„Die Schüler*innen sollen die Gelegenheit haben, ihre Qualitäten in einem freien Umfeld zu beweisen“ bringt Sonja Willems als Kopf des Orga-Teams den Grundgedanken dieses Erlebnistages auf den Punkt. Zusammen mit Anne-Marie Kleemann und Schulpastor R. Gehlen hat sie den Erlebnistag geplant. Anne-Marie Kleemann betont die Zusammenarbeit vieler Bereiche für den Erfolg: „Die Hauswirtschaft sorgt für das gesunde Frühstücksmüsli, die Gastronomie für das gemeinschaftliche Abschlussessen im Lehrrestaurant und die Handwerker haben die Materialien vorbereitet“. Schulpastor R. Gehlen pflichtet ihr bei: „Der Zusammenhalt innerhalb unserer BBS und die Kooperation mit dem evangelischen Kreisjugenddienst ermöglichen solch ein attraktives Angebot für unsere Schüler*innen“.
Alle beteiligten Schüler*innen zeigten vollen Einsatz und beeindruckendes Teamwork. Krönender Abschluss dieses Tages war nicht nur das gemeinsame Essen, sondern auch die Siegerehrung für die 3 besten Ergebnisse. Am besten schnitt dabei das Berufsvorbereitungsjahr Metall ab. Gewonnen haben jedoch alle Klassen: Sie hatten Gelegenheit, sich mal von einer anderen Seite kennen und schätzen zu lernen. „Die Schüler*innen waren selbst erstaunt, was man alles schaffen, kann, wenn man zusammenhält“, so Sonja Willems. Dass die Schüler*innen das hautnah erleben können, ist ein wichtiger Beitrag in der Erziehung der Jugendlichen.
Januar 2020
Ostfriesischer KUrier, 18. Januar 2020 - Seite 1
Ministerin genießt einen TeeOstfriesischer KUrier, 15. Januar 2020 - Seite 1
Gezielte Förderung fehlt - BILDUNG: Neue Projekte können nicht an Sprint-Erfolge anknüpfenOstfriesischer Kurier, 14. Januar 2020 - Seite 4
Der Tee und sein Erbe auf der Grünen Woche - BILDUNG Zwölf Schüler der Conerus-Schule repräsentieren Ostfriesland und seine Teekultur in BerlinOstfriesen-Zeitung, 2. Januar 2020 - Seite 20
Generalistik - Informationen zur AusbildungOstfriesischer Kurier, 11. Januar 2020 - Seite 3
Conerus-Schule fährt zur Grünen Woche in BerlinOstfriesischer Kurier, 13. Januar 2020 - Seite 28
Von Ostfriesentee bis Insektenburger - GRÜNE WOCHE Wie sich der Nordwesten auf der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse vorstellt
Dezember 2019
Ostfriesen-Zeitung, 16. Dezember 2019 - Seite 14
Schrittweise ins Zentrum des Grauens - BILDUNG: In Auschwitz näherten sich Schüler aus Norden dem HolocaustOstfriesischer Kurier, 11. Dezember 2019 - Seite 5
Eva Bolesen - Deutschlands beste Kauffrau für Tourismus und Freizeit in Berlin ausgezeichnetEva Boelsen wurde in Berlin als Deutschlands beste Kauffrau für Tourismus und Freizeit durch den Deutschen Instustrie- und Handelskammertag ausgezeichnet.
Frau Boelsen wurde während ihrer dreijährigen Ausbildung bei der Ostfriesischen Tourismus GmbH in der Klasse "Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit" an der Conerus-Schule beschult.
Ostfriesen-Zeitung, 7. Dezember 2019 - Seite 22
Schüler der Conerus-Schule Norden schicken Geschenke nach Osteuropa